Sonntag, 22. April 2012


http://www.sternennest.de/

[ audio ] wenn sich euer baby im mutterleib entschlossen hat, nicht atmen zu wollen, bekommt ihr einen termin zur ausschabung, werdet narkotisiert und wacht mit einem grausamen leeregefühl wieder auf. das gleiche passiert, wenn du dich als mutter zu einem schwangerschaftsabbruch entschieden hast. das baby ist dann nicht nur tot, in den meisten fällen ist es auch weg. gynäkologen lassen den müttern und vätern keine wahl. ungefragt wird das kind in einen sammelsarg gelegt und die patientin mit schmerzmitteln nach hause vertröstet. wer kommt schon in solcher situation auf die idee nach seinem baby zu fragen? meiner ansicht nach ist das sache des arztes! er sollte bereits im gespräch vor der ausschabung fragen, ob die (ein)eltern ihr baby sehen möchten.

zu hause liegen wir dann mulmig durch die narkose – leer einfach nur leer   in unserem bett und können es nicht begreifen, ja weil wir nichts greifen konnten. wir müssen nun mit dem tod unseres kindes leben, und hängen mit unseren gedanken in der luft. unsere sinne haben keinen ort zum trauern.

versteht mich nicht falsch, niemand sollte gezwungen werden einen verstorbenen anzusehen, gar anzufassen. ich denke vielen würde es auch genügen, ihr baby in einer kleinen schachtel mit watte gepolstert zu wissen. euer gynäkologe kann die schachtel beim gespräch nach der ausschabung vor euch auf den tisch stellen, ihr könnt einmal über das kistchen streichen und erfahrt, wo das feld der sternenkinder auf dem ortsansäßigen friedhof ist. das beruhigt, denn es ist wichtig in klarheit trauern zu können. 

für kinder mit einem gewicht von unter 500g besteht keine bestattungspflicht, dennoch habt ihr einen bestattungsanspruch und könnt euch von eurem gynäkologen eine todesbescheinigung ausstellen lassen, um euer baby fern der gemeinschaftsfelder bestatten zu können. ihr dürft die schachtel, in dem euer baby liegt dann aus der klinik oder praxis mitnehmen und tragt sorge dafür, dass es auf einem friedhof ruhe findet.

wer aber sein kleines zartes kind sehen mag, der öffne vorsichtig den deckel, lege vielleicht ein briefchen hinein und atme ganz tief durch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen