Mittwoch, 29. Februar 2012

Donnerstag, 16. Februar 2012



das museum für sepulkralkultur stellt bis zum 4. märz exponate von familien mit lebensverkürzend erkrankten kindern aus. nächste woche möchte ich mir die ausstellung ansehen, wer lust hat, kann sich mir gern anschließen.

Dienstag, 14. Februar 2012


trauer ist liebe. die geschichten, die hier erzählt werden, sind liebesgeschichten.

-2 grad. der frühling naht. somit soll auch hier das leben wieder tauen, sprießen, zwitschern und gleichzeitig mausetot sein. liebe bildet diese brücke. über das meer der trauer.

ich lese das kapitel ein kind kommt zur welt und stirbt (ca. 30 min.) aus roths trauer ist liebe. ja. für dich.

(wem die dreißig minuten zu lang sind, der mag sich vielleicht bei minute 14 und 42 sekunden die folgenden drei sätze ins herz malen lassen. und das gilt nicht nur für den tod.)

Dienstag, 7. Februar 2012



gar kein problem. ihr schreibt nichts. ich schreibe nichts. der tag (und tod) hat einfach zu viele gesichter. hören wir la llorona und schweigen einander zu. die welt, sie weint schließlich laut genug. während sie erfriert.